Jeder kann etwas beitragen um die Welt ein bisschen besser zu machen.

Jede noch so schöne Diskussion oder Rede hilft nichts, wenn keine Taten folgen. Daher engagiere ich mich in verschiedenen Vereinen und für unsere schöne Stadt. Mir ist es zudem besonders wichtig, dass man Ehrenämter und somit den Zusammenhalt unserer Gesellschaft noch stärker fördert. Gerade in der heutigen Zeit.

Aktuelle Ehrenämter:

Hockey for Hope e.V.

Hockey for Hope e. V. / Gründer und 1. Vorsitzender: Als einmaliges Benefizturnier gedacht, wuchs Hockey for Hope in den letzten beiden Jahren zu einem respektablen gemeinnützigen Verein heran. Bereits 2019 konnten wir in dem Jahr fast 20.000 Euro für Projekte und Organisationen für bedürftige Kinder und Jugendliche wie z. B. humedica, der Weihnachtsbeihilfe KF oder der Biberburg Pforzen spenden. Die Gelder wurden primär durch Veranstaltungen wie das Legendenspiel zwischen dem ESV Kaufbeuren und dem EV Landshut oder unserem Benefiz-Inlinehockeyturnier gesammelt. Das Benefizturnier ist mittlerweile das größte Inline-Turnier Deutschlands., bei welchem sich u.a. europäische Spitzenteams und sogar die deutsche Nationalmannschaft messen.
Mittlerweile gehen wir zunehmen über, weniger Gelder zu spenden sondern damit eigene Events zu veranstalten, wie z. B. einen Kino-Tag, Eislaufen mit Pizzaparty, etc..
2018 hatte ich das große Glück, im Rahmen einer Geschäftsreise nach São Paulo, die humedica Kindertagesstätte Campo do Coelho im Bundesstaat Rio de Janeiro zu besuchen. Diese wurde beim vorangegangenen Hockey for Hope Benefiz-Cup unterstützt. Nachfolgend ein Video über diesen Besuch.

Interview von humedica über meinen Besuch in Brasilien

Zudem begleitete uns das Sat1 Frühstücksfernsehen bei einer Aktion.

Den Beitrag bei Sat1 selbst gibt es hier:
https://www.sat1.de/tv/fruehstuecksfernsehen/video/2021447-eishockey-fuer-den-guten-zweck-clip

Im Podcast von Frank Noe durfte ich zudem Hockey for Hope vorstellen

Der Podcast kann auf Apple und Spotify angehört werden (einfach drauf klicken)

Kaufbeurer Initiative e.V.

Kaufbeurer Initiative e. V. / 1. Vorsitzender: Nachdem ich neun Jahre lang der 2. Vorsitzende sein durfte, wurde ich im März 2022 zum 1. Vorsitzenden gewählt.

ESV Kaufbeuren e.V.

ESV Kaufbeuren e. V. / Trainer: Seit 2021 bin ich wieder da, wo meine Trainer“karriere“ anfing: In der Eishockeyschule
Bis 07/2023 Beisitzer im Vorstand – zur Neuwahl 2023 aus zeitlichen Gründen nicht mehr aufstellen lassen

Beim ESV Kaufbeuren auf dem Eis aktiv (Foto: Susanne Seiffert)

Rotary Club Kaufbeuren-Ostallgäu

Rotary Club Kaufbeuren-Ostallgäu / Vorstandsmitglied/Internetbeauftragter: Seit 2023 unterstütze ich den Rotary Club Kaufbeuren-Ostallgäu bei seiner Modernisierung besonders in Bezug auf die Digitalisierung.

Bereits nach einem Jahr Anerkennung als Paul Harris Fellow für besondere Leistungen.

„[..] so stellt sie in Europa eine Ehrung dar, die für besondere Verdienste verliehen wird und die man sich nicht einfach „kauft“.“

Übergabe des Paul Harris Fellow

Stadtrat: Seit Juli 2019 bin ich Stadtrat für Sie tätig, wiedergewählt im März 2020
Beauftragter „Digitale Stadt“ der Stadt Kaufbeuren
Ausschüsse: Schul-, Kultur-, und Sportausschuss, und Geschäftsordnungsgremium
Stellvertretungen: Verwaltungsrat KU Kliniken Ostallgäu Kaufbeuren, Verwaltungsrat KU Eisstadion, Verwaltungs-, Finanz- und Stiftungsausschuss, Bauausschuss, Ausschuss für Umwelt und Mobilität, Werkausschuss

Beitrag bei der Live.Art Digital – Foto: Marketingagentur Tenambergen

Ehemalige Ehrenämter:
Trainer der Frauenmannschaft und der U16 sowie U14 beim EV Königsbrunn
– Vorstandsmitglied und Abteilungsleiter Skaterhockey TV Neugablonz
– Betreuer Stadtranderholung Kaufbeuren
– Trainer Eishockeyschule ESV Kaufbeuren
– Aktives Mitglied beim Jugendrotkreuz Kaufbeuren
– Unterstützung einer syrischen Flüchtlingsfamilie mit Deutschunterricht und bei Formalitäten

Mitgliedschaften ohne Tätigkeit:
– TV Neugablonz e. V.
– Chaos Computer Club E. V.
– Förderverein Gauklerfreunde Anam Cara e. V.
– Unser Adventskalender e. V.
– EC Feger e. V.
– RSC Bulls Bahlingen e. V.