Schlagwort: hockeyforhope

  • Wie aus einer kleinen Sammlung ein Sat1 Bericht wurde

    Wie aus einer kleinen Sammlung ein Sat1 Bericht wurde

    Seit Jahren veranstalte ich um meinen Geburtstag herum ein Gaudi-Spiel bei welchem jeder Spieler statt den Anteil an der Eismiete, eine Spende in eine Büchse wirft. Die Kosten der Eiszeit übernehme ich. Bei der letzten Ausgabe 2020 kamen etwa 600€ Spenden zusammen.

    Birthday Clash 2020

    Leider konnte dies 2021 nicht stattfinden, aber ganz ohne Spende wollte ich auch nicht da stehen und so nutzte ich die Spendenfunktion bei Facebook und es kam eine Überraschung: Insgesamt wurden über 1.300€ gespendet.
    (Link: https://www.facebook.com/donate/364844368416478/10225606201843170/)

    Ergebnis: 1.130€ via Facebook + ca. 200€ via Überweisung / Paypal

    Dieses Geld sollte reichen, um den Kindern des Kinderheims Biberburg einen besonderen Tag zu schenken, denn auch sie litten unter dem Lockdown. Zwischenzeitlich meldete sich die Produktionsfirma alpha entertainment, welche u.a. für das Sat1 Frühstücksfernsehen produziert und gerne einmal Hockey for Hope begleiten würde. Da ich gerade eh an den Planungen für den Tag mit der Biberburg saß, schloss sich das Sat1 Frühstücksfernsehen diesem einfach an.

    Ein paar Wochen später war es nun soweit und der Tag hatte es in sich: Die Kinder wurden vom Mannschaftsbus des ESV Kaufbeuren abgeholt, eine große Überraschung, die für strahlende Gesichter sorgte. Der Bus wurde dankenswerterweise vom Unternehmen Busreisen Berchtold aus Kempten gestellt.

    Einstiegszene in den Bus des ESV Kaufbeuren

    Nach dem Dreh der ersten Szenen ging es nun zum Reptilienzoo Allgäu, der exklusiv für die Biberburg öffnete. Hier konnten die Kinder nicht nur Reptilien aller Art bewundern, sondern ein paar der Gäste hatten sogar das Glück, z. B. Erdmännchen oder Echsen füttern zu dürfen.

    Nach einer Stärkung ging es zum nächsten Programmpunkt: dem Heimspiel des ESV Kaufbeuren gegen die Eispiraten Crimmitschau und auch hier war das Kamerateam dabei. Damit die Kinder die Kaufbeurer Farben auch entsprechend repräsentieren konnten, spendierte der ESVK einen Schal für jeden der Besucher. 

    Die Freude über die Schals war groß

    Viele der Kinder kannten zwar das Stadion, z. B. durch die von Hockey for Hope organisierte Eisdisco oder das Streethockeytraining, aber ein Spiel des ESVK war für die meisten eine Premiere und diese hatte es in sich: Es ging mit dem Stand von 4:4 ins Penaltyschießen, welches der Heimverein leider verlor. Dies tat der Stimmung der 24 Kinder keinen Abbruch und es ging müde, aber glücklich zurück in die Biberburg nach Pforzen.

    Interview vor dem Spiel

    Der Ausstrahlungstermin des Beitrages beim Sat1 Frühstücksfernsehen ist für Dienstag, 19. Oktober zwischen 09:00 und 10:00 geplant.

    Eine kleine Zusammenfassung des Ausflugs

    Da noch ein Betrag von den Spenden übrig ist, wird eine weitere Aktion noch folgen.

    Wer Hockey for Hope in seiner Arbeit unterstützen möchte, kann dies seit Kurzem nicht nur via Banküberweisung oder Paypal erledigen, sondern es gibt weitere, zeitgemäße Unterstützungsmöglichkeiten wie z. B. als Patron mit einer regelmäßigen Kleinspende, via Amazon Smile oder als registrierter Helfer. Weitere Informationen hierzu gibt es auf dem neuen Internetauftritt www.hockey-for-hope.org

    Wir möchten uns ganz herzlich bei den Unterstützern des Tages bedanken: Busreisen Berchtold Kempten, ESV Kaufbeuren Spielbetriebs GmbH, Reptilienzoo Allgäu sowie dem Sat1 Frühstücksfernsehen bzw. ALPHA entertainment Film- und Fernsehproduktion GmbH.

  • Throwback Thursday: Besuch bei humedica Brazil

    Throwback Thursday: Besuch bei humedica Brazil

    Beim Hockey for Hope e. V. Benefiz-Cup 2018 spendeten wir die Erlöse u.a. an eine Kindertagesstätte von humedica e.V. in Brasilien. Kurz darauf erfuhr ich, dass eine Geschäftsreise nach Sao Paulo ansteht. Dies nahm ich zum Anlass, bei der Kindertagesstätte im Bundesstaat Rio de Janeiro persönlich vorbei zu schauen und ein bisschen den Nikolaus zu spielen. War eine tolle Erfahrung, die mir auch zeigte, wie hervorragend humedica arbeitet und man sieht, wo das Geld ankommt: Bei den Bedürftigen.

    Ein Video hierzu gibt es auf YouTube:

  • Spendenübergaben mit Hockey for Hope e. V.

    Spendenübergaben mit Hockey for Hope e. V.

    In letzter Zeit gab es mit Hockey for Hope e. V. einige tolle Momente. Natürlich machen die Benefizveranstaltungen Spaß, aber das Schönste ist doch zu sehen, wie unsere Hilfe ankommt. So hatten wir Übergaben an Vertreter von DU und ICH Miteinander für Uganda e.V., Schwester Antonia, Vater Andrew und Dr. Morbach, sowie an Zeit des Lachens e.V. am Tag des Lachens im Kaufbeurer Klinikum.

    Schwester Antonia und Vater Andrew leben in Uganda. Dort leiten sie verschiedene Projekte für bedürftige Kinder wie z. B. den Bau einer Krankenstation oder eines Wohnheims. Der Bad Grönenbacher Verein DU und ICH – Miteinander für Uganda e.V. unterstützt diese von Deutschland aus. Aus den Erzählungen von Schwester Antonia und Vater Andrew hört man raus, was wirkliche Armut ist: Dass es den Kindern an so ziemlich allem fehlt. Ähnlich wie ich sie in Brasilien erlebt hatte, wo Kinder daheim in ihren Hütten teilweise nicht einmal Essen oder Wasser für die Grundbedürfnisse haben und die Kinder primär durch eine Tagesstätte von humedica e.V. bzw. Humedica Brasil versorgt werden. Jeder einzelne von uns kann froh sein, in einem Land wie Deutschland geboren worden zu sein. Dies sollte uns stetig bewusst sein.

    Die andere Übergabe war im Rahmen des Tag des Lachens im Kaufbeurer Klinikum. Es war wirklich schön zu sehen, wie Kinder für ein paar Minuten ihre Krankheit durch einen Magier, eine musikalische Schildkröte oder ihre Sportidole vergessen und genau das machen, was der Verein möchte: Lachen. Einer der jungen Patienten war ein glühender ESVK-Fan und traf nicht nur Florin Ketterer des ESVK und den Eishockey-Kommentator Rick Goldmann, sondern bekam noch einen Schläger überreicht. Das Grinsen ging über beide Ohren.

    Zu guter Letzt erhielten wir ein Dankeschön von der Biberburg in Pforzen. Die Biberburg ist die Heimat von 24 Kindern von klein bis groß. Die Organisation kümmert sich wirklich hervorragend um die Kinder und was Schule und Unterkunft angeht, fehlt hier nicht viel. Leider reicht das Geld nicht für die Dinge darüber hinaus. Und so hatten
    viele Kinder einen Traum, welcher für die meisten doch recht banal erscheint: Sie wollten mal ein paar Tage ins Ausland. Mit der Spende von Hockey for Hope konnten ein paar Tage am Gardasee ermöglicht werden, welche wohl zu den Jahreshöhepunkten der Kinder zählt. An den Kindern sieht man, dass Armut nicht unbedingt etwas mit Geld zu tun hat, was hier natürlich auch stark begrenzt ist, aber ohne Familie ist man besonders arm. Eine Familie kann man mit Geld natürlich nicht kaufen, aber man kann zumindest ein paar schöne Momente schenken.

    Ich wurde mal gefragt, wieso ich so viel Zeit in Hockey for Hope stecke. Ich rate jedem: Engagiert euch, egal wie viel oder wenig. Und wenn es nur ein bisschen ist – ihr werdet merken, was der Ansporn vieler Ehrenamtlicher ist.

    Es war gar nicht die Absicht dass Hockey for Hope wird, was es nun ist. Es war lediglich die Idee zu einem Benefizturnier, geboren an der Bar eines feuchtfröhlichen Turnierabends, um der Sparkassenarena „Servus“ zu sagen.
    Daraus wurden in zwei Jahren viele lachende Kindergesichter und ich möchte hiermit ganz herzlich allen Wegbereitern, Unterstützern, Freunden und meiner Familie aufrichtig Danke sagen!

    (Fotos, von oben nach unten: Michael Mainusch, Zeit des Lachens e. V., Hockey for Hope e. V.)