Mit jedem Tag rückt die Wahl etwas näher und es gab bereits manche mediale Aufmerksamkeit, über welche ich mich sehr freue. Zudem werden natürlich regelmäßig Fragen gestellt, auf welche ich hier eingehen möchte.
Medien
So manches Medium berichtete bereits über meine Kandidatur bzw. durfte ich auch ein aktiver Teil hierbei sein, worüber ich auch sehr dankbar bin.

📺 Allgäu TV
In einem vierminütigen Bericht durfte ich mich vorstellen. Der Link hierzu: a.tv-Beitrag (hier klicken)
🎧 Klar.Text Kaufbeuren wählt
Im Podcast von „Wir sind Kaufbeuren“ konnte ich die Beweggründe und Motivation hinter der Kandidatur etwas ausführlicher erklären. Wer sich für die ca. 30 Minuten interessiert, kann dies auf
Podigee (hier klicken)
Spotify (hier klicken)
📰 Allgäuer Zeitung
Die AZ berichtet ausführlich über die Nominierung und Kandidatur, leider ist der Artikel hinter einer Paywall:
AZ-Artikel (hier klicken)
📰 Kreisbote Kaufbeuren / Merkur
In der Kaufbeurer Ausgabe des Kreisboten, welcher zum Merkur gehört, fand sich auch ein etwas kürzerer Artikel, dafür frei verfügbar:
Kreisboten-Artikel (hier klicken)
FAQs – Häufig gestellte Fragen
FAQs, Frequently Asked Questions, also häufig gestellte Fragen gibt es gerade bei so einer Thematik. Hierfür gibt es eine kleine nachfolgende Sektion die auch immer wieder erweitert werden soll
Was möchtest du besser machen?
Ob etwas besser oder schlechter ist, liegt, wenn es keine Messwerte gibt, erst einmal im Auge des Betrachters.
Ich selbst werde nie behaupten, dass das, was ich bzw. das Team der KI machen, besser ist. Wir haben aber einen anderen Ansatz. Viele von uns haben, wie ich, einen wirtschaftlichen Ansatz. Weniger Diskussion, mehr ausprobieren; Weniger „das geht nicht“, mehr „lass es uns versuchen“. Wir sind keine Verwalter – wir sind Macher. In unseren Augen ist genau dies das Mindset, welches benötigt wird, um die aktuelle Krise als Chance nutzen zu können.
Welche Erfahrungen bringst du für die Position des Oberbürgermeisters mit?
Meine Erfahrungen sind durchaus vielschichtig:
Zum einen gibt es natürlich politische Erfahrungen, da ich bereits seit 2019 im Kaufbeurer Stadtrat sitze, davon seit 2020 als stellv. Fraktionssprecher.
Wirtschaftlich ist die Expertise natürlich deutlich größer. Diese begann 2001 mit der Ausbildung als Informatikkaufmann bei der Kreis- und Stadtsparkasse Kaufbeuren, ging über eines System Engineers zu einem Global Head of Infrastructure bei einem multinationalen Konzern hin zu einem Enterprise Architect in einer CEO Function bei einem der größten Industriekonzerne der Welt. Zudem habe ich u.a. mit itletics auch Gründungserfahrung. Weitere Infos finden sich unter „Berufliches„
Im Vereinsumfeld und Ehrenamt kann ich ebenfalls auf einen großen Erfahrungsschatz zurückgreifen: Als Gründer des gemeinnützigen Vereins Hockey for Hope, sowie die Leitung der Kaufbeurer Initiative, die Vorstandsmitgliedschaft beim ESV Kaufbeuren oder dem Rotary Club Kaufbeuren-Ostallgäu brachten und bringen wertvolle Erfahrungen. Hier gibt es mehr Infos unter „Ehrenämter„.
Was glaubst du, sind deine Chancen?
Ehrlich? Ich habe keine Ahnung. Das wird sich, umso näher die Wahl rückt, noch zeigen.
Aber egal wie die Wahl ausgeht, ich sehe mich jetzt schon als Gewinner, was aber mit dem Ausgang der Wahl weniger zu tun hat:
Eine OB-Kandidatur in einer Stadt wie Kaufbeuren bringt viele neue Einsichten und Erfahrungen. Selbst wenn ich am Ende mit nur einer Stimme aus der Wahl gehe, habe ich am Ende sehr viel gewonnen.
Gibt es schon ein Wahlprogramm?
Nein, das wäre auch etwas früh. Wir arbeiten aber gerade mit dem gesamten Team bereits daran welches dann entsprechend veröffentlicht wird.
Ich habe weitere Fragen – wie kann ich dich am besten erreichen?
Der beste Weg ist über meine Adresse stadtrat [at] uhrle.com.
Bitte aber keine anonymen Mails ohne Absendernamen. Aufgrund negativer Erfahrungen mit anonymen Emails reagiere ich nicht mehr auf diese. Für alle anderen gilt: Ich freue mich 🙂